Fumariazeen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fumarĭazeen — (als Fumarioideae Unterfamilie der Papaverazeen, Erdrauchgewächse), dikotyle Familie aus der Ordnung der Rhöades, zarte Kräuter ohne Milchsaft, mit wechselständigen, meist mehrfach zerteilten Blättern ohne Nebenblätter. Bisweilen sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdrauchgewächse — Erdrauchgewächse, s. Fumariazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rhöadīnen — (Rhöadalen, Kruzifloren), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der choripetalen Dikotylen, charakterisiert durch radiäre oder dorsiventrale, meist mit Kelch und Krone versehene, unterständige Blüten und zwei bis viele zu einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Corydalis — Corydălis DC., Lerchensporn, Pflanzengattg. der Fumariazeen, Kräuter der nördl. gemäßigten Zone; mehrere, bes. nordamerik. Arten Zierpflanzen. C. cava Schweig. (Hohlwurz), mit hohlem, und C. solĭda Sm. mit massivem Wurzelstock, unter Gebüsch, im… … Kleines Konversations-Lexikon
Diclytra — Diclȳtra DC., Pflanzengattg. der Fumariazeen. D. spectabĭlis DC. (Flammendes, Hängendes oder Jungfernherz [Abb. 421]) aus dem nördl. China, mit schönen purpurroten, hängenden, traubig angeordneten Blüten, Zierpflanzen … Kleines Konversations-Lexikon
Fumaria — Fumarĭa L., Erdrauch, Pflanzengattg. der Fumariazeen. F. officinālis L. (Feldraute), häufiges Unkraut … Kleines Konversations-Lexikon
Rhöadinen — Rhöadīnen, Pflanzenordnung der Choripetalen, umfaßt Papaverazeen, Fumariazeen, Kruziferen, Kapparidazeen … Kleines Konversations-Lexikon